Termin:
|
18.11.2022
|
Veranstaltungsnr.:
|
221118
|
Beschreibung/Schwerpunkte:
Büroorganisation geht alle an!
Die tägliche Arbeit in einer Rechtsanwaltskanzlei ist geprägt vom Telefonieren, Terminmanagement und Mandantenempfang. Sind diese Tätigkeiten auch für Sie unerlässlich? Dieser Workshop soll allen Auszubildenden und Wieder-/Quereinsteigern helfen, diese Aufgaben souverän zu meistern. Worum geht es in diesem Workshop?
- Telefonate entgegennehmen, führen und beenden
- (telefonische) Terminvereinbarung
- Dokumentation telefonischer Kommunikation (Telefonvermerk)
- Termine notieren
- Terminkollisionen managen
- Formulierung von Terminsverlegungsanträgen
- Mandantenempfang
- Erhebung von Mandantendaten (Mandatsaufnahmebogen)
Zurück zur Übersicht
|
Kategorie/n:
|
Azubis, (Wieder-)Einsteiger Workshop
|
Veranstalter:
|
RENO Würzburg e.V.
|
Referent(in):
|
Evelyn Rüb - Rechtsfachwirtin Martina Kober - Rechtsanwaltsfachangestellte
|
Veranstaltungsort:
|
Cornea Franz Rechtsanwälte
Berliner Platz 10, 97080 Wü
|
Uhrzeit:
|
13:30 Uhr - 16:00 Uhr
|
Teilnehmerkosten:
|
40,00 € für Mitglieder
60,00 € für Nichtmitglieder
(im Preis enthalten sind ein Handout sowie Getränke)
|
Bedingungen:
|
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt durch Rücksendung der Anmeldebescheinigung (bitte deutlich und in Blockschrift) per Post, Facheinlage (Fach 115), E-Mail (kontakt(at)reno-wuerzburg.de) oder per Fax 0931 30462-66 sowie Überweisung der Seminargebühr auf das unten angegebene Konto IBAN: DE41 7905 0000 0041 4632 17. (Name des Teilnehmers angeben!) Anmeldebestätigungen werden nicht versandt. Anfahrtsbeschreibung:
Die Kanzlei Cornea Franz erreichen Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln vom Hauptbahnhof aus mit den Straßenbahnlinien 1 und 5, Richtung Grombühl. Haltestelle Berliner Platz. Mit dem Bus erreichen Sie die Kanzlei Cornea Franz aus Richtung Hauptbahnhof mit den Linien 421 und 450. Ausstieg Berliner Ring. Für Ihr Auto stehen kostenpflichtige Parkplätze in den umliegenden Parkhäusern zur Verfügung. Datenschutzerklärung:
Der RENO Würzburg e. V. speichert und verwendet die Teilnehmerdaten ausschließlich zum Zweck der ordnungsgemäßen Durchführung der Veranstaltung. Insbesondere eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Durch Absendung der Anmeldung erklärt der/die Teilnehmer*in seine/ihre Zustimmung.
|
Für eine Anmeldung füllen Sie bitte das PDF aus.
|